Checklist Photos Relationships Symposia Syrphidae?

Paramicrodon cinctellus (Sack, 1926):590

Descriptions

General description

Paramicrodon was established for a new species, lorentzi de Meijere, from New Guinea, which differ from Microdon by its short antenna and lack of an appendix on vein R 4+5.(Cheng and Thompson 2008).

Paramicrodon has postpronotum pilose; scape long, much longer than broad; abdomen parallel-sided; occiput broad dorsally, narrow ventrally; transverse suture incomplete medially; anepisternum pilose only on anterodorsal corner and narrowly along posterior edge; metasternum usually pilose; metatibia narrow, without distinct brush of long pile; and vein R4+5 without appendix.

Diagnostic description

From original description (Sack 1926) in German.

Schlanke Art mit ganz gelben Fühlern und nahezu ganz gelben Beinen, grauen Flüund gelb gebändertem hinterleib.

Weibcken.- Stirn sehr flach, vorn etwa ein Viertel der Kopfbreite einnehmend, nach hinten zu kaum verschmälert, schwarz, glänzend, etwas punktiert und runzlig; Ozellenhöcker weit nach vorn gerückt, fast auf der Mitte der Stirn; Punktaugen dicht zusammengedrängt. Augen nackt. Fühler sehr hoch stehend, etwa von halber Gesichtslänge, hellgelb; die beiden ersten Glieder nahezu gleichlang; das ovale dritte Glied etwa so lang wie die beiden ersten zusammen; Borste etwas länger als das dritte Glied, hellbraun. Untergesicht gleichbreit, etwas konvex, fast senkrecht, in der unteren Hälfte zurückweichend. Behaarung der Stirn zerstreut, die des Gesichts dicht, goldgelb.

Thorax schwarz, zwischen Schulter und Flügelwurzel je eine rostrote Strieme, etwas glänzend, mit anliegenden goldgelben Haaren bedeckt, die am Seitenrande zwischen Schulter und Flügelwurzel dichter und länger sind. Auf den glänzend schwarzen Brustseiten läuft von der Flügelwurzel nach den Mittelhüften eine goldgelbe Haarstrieme. Schildchen ohne Randzähne, glänzend schwarz, rotgelb behaart. Beine mit Ausnahme eines braunen Ringes auf der Mitte der Hinterschenkel ganz gelb und so behaart. Die Tarsen zeigen nichts Aufallendes. Hinterschenkel nur ganz wenig verdickt, spindelförmig. Hinterschienen keulenförmig. Flügel dicht behaart, etwas gelblichgrau, mit braunen Adern; dritte Längsader in der ersten Hinterrandzelle ohne Aderanhang, die jene Zelle begrenzende Querader fast senkrecht in die dritte Ader mündend. Schüppchen und Schwinger hellgelb.

Hinterleib schlank, aber am zweiten Ring nicht eingeschnürt, nahezu doppelt so lang wie Kopf und Thorax zusammen, schwarz, an allen Ringen mitgelben Hinterrandbinden, die auf der Mitte etwas zipfelartig nach vorn gezogen sind und auf den hinteren Ringen schmäler werden. Behaarung kurz, schwarz, auf den gelben Binden goldgelb. Bauch (soweit sichtbar) gelb mit Ausnahme der Genitalringe.

New description:

FEMALE.

Head: Face straight, without tubercle, concave, black with long golden yellow pile, oral margin extended forward; gena black, linear; frons black with long golden yellow pile; broadly dichoptic;

vertical triangle black, golden yellow pilose; antenna yellow, short, basoflagellomere slightly oval;

occiput black, very narrow, broader dorsally.

Thorax: Scutum black with long, appressed golden yellow pile; postpronotum and notopleuron yellow, postalar callus brownish-yellow; scutellum brown, golden yellow pilose, subscutellar fringe absent. Pleuron brown to black, except anepimeron yellow and katepisternum with dorsal yellow macula; anepisternum pilose with ventral and medial bare area, anepimeron and katepisternum yellow pilose; metasternum pilose; calypter yellow; halter orangish. Wing: Wing membrane hyaline; microtrichose, with small bare areas basally. Legs: Entirely yellow except metacoxa black and metafemur with medial black ring.

Abdomen: Parallel-sided, unmargined. Dorsum mainly black, black pilose, yellow pilose on yellow areas; 1st tergum black; 2nd tergum black with yellow fascia on anterior margin and broad triangular yellow fascia on posterior margin; 3rd, 4th and 5th terga black with broad yellow fascia on posterior margin.

Paramicrodon cinctellus (Sack, 1926).

Sack, P. (1926) Syrphiden (Dipteren) von den Philippinen und Malaya. The Philippine Journal of Science 29: 563-596.

Size

Body lenght: 10 mm (Sack 1926).

Distribution

Species known from Philippines.

Creator

Mengual, Ximo
Published name
Details




SyrphID: 0001abe9-81ae-4087-95c8-a2f7948ed84e

× Avatar
Remember me
Forgot password?